Willkommen bei affenstill

Ein Großteil der Menschen sehnt sich nach mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag – und damit sind nicht nur Erwachsene gemeint. Denn auch Kinder leiden stark unter Stress. Durch Unsicherheiten dieser Zeit, Familienkonflikte, Medienkonsum usw. haben gerade Kinder oft keine Strategien, sich diesem Stress zu widersetzen. Das Projekt affenstill möchte einen Beitrag leisten, die psychische Gesundheit unserer Kinder zu bewahren, zu stärken und im Rahmen der Kita auch pädagogische Fachkräfte zu unterstützen.

Evaluation

Wissenschaftlich begleitet, erprobt und erfolgreich:

Mit wissenschaftlicher Begleitung haben wir 2019 ein Konzept für ein Programm entwickelt, das schon früh ansetzt, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste und Probleme im Umgang mit Anderen vorzubeugen und mit dem Kinder bereits im Vorschulalter spielerisch ihre Widerstandskraft stärken können.

affenstill

Ein Programm mit 10 Modulen über Achtsamkeit und Resilienz mit diversen Lernbereichen:

  • Zur Ruhe kommen und Wahrnehmen mit allen Sinnen
  • Gefühle zulassen, benennen und einordnen
  • Gedanken erkennen/einordnen, Gefühle anderer erkennen
  • Essen genießen

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Stärke und Selbstvertrauen für Kinder: Für eine nachhaltige Einführung des Affenstill-Programms in Kitas werden sie in der Fortbildung Train-the-Trainer geschult. Sie begleiten die Kinder mit Achtsamkeit und Resilienz. Ebenso lernen Sie selbst viel über Stress und den Umgang damit und wie sie ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen Überforderung stärken können.

Stärke zum Mitnehmen

Anti-Stress-Workshop für Pädagogische Fachkräfte und Eltern

Sie sind sich noch nicht sicher, ob das Programm oder das Training etwas für Sie und Ihre Einrichtung ist? Im Rahmen einer Teamsitzung, eines Elternabends oder eines Events gestalten wir für Sie einen Workshop, in dem Sie einen ersten Eindruck unseres Ruhe-und-Gelassenheits-Trainings bekommen. Speziell dafür haben wir Inhalte und kurze Übungen vorbereitet, die Sie für sich unverbindlich und kostenlos ausprobieren können. Aktivieren Sie Ihre Widerstandskraft gegen stressige Situationen im Alltag und fördern Sie Ihre Aufmerksamkeit.

Programm inkl. Übungen

  • Einführung in die Resilienz und Achtsamkeit
  • Vorstellung des Trainings für Kinder
  • Nutzen für Kinder, Pädagog:innen und Einrichtungen
  • Vorstellung des Train-the-Trainer-Programms